pilgergeschichten

Beate Steger - www.pilgerwissen.de

Mitnehmen

Ich sage das jetzt nur zu mir (weil ich das gar nicht oft genug hören kann) und Du kannst es auch für Dich verwenden, wenn es passend ist: Eher zu wenig, als zu viel! Wir sind, sofern wir auf Jakobswegen in Europa pilgern, in der Zivilisation unterwegs, wo es von Zeit zu Zeit Einkaufsmöglichkeiten gibt …

Mitnehmen Weiterlesen »

Beate Steger erhält 2007 die Compostela in Santiago

Compostela

Die Compostela = Pilgerurkunde ist für die Spanierinnen und Spanier sehr wichtig geworden und werden z.B. von manchen Firmen gerne in den Bewerbungsunterlagen gesehen. Vielleicht erklärt das auch das Rennen um die Stempel im Pilgerausweis, damit man dann endlich seine Compostela bekommen kann. Aber die anderen Nationen stehen da ja den Spaniern in nichts nach. …

Compostela Weiterlesen »

Beate Steger - www.pilgerwissen.de

Infomaterial

Wenn Du Deinen Weg, den Du gehen willst, schon gefunden hast, kann es losgehen mit der Planung und dem dazugehörigen Infomaterial. Pilgerführer – Landkarte – GPS-Tracks ? Auf unseren Internetseiten www.deutsche-jakobswege.de oder www.jakobswege-europa.de gibt es die Infos für viele Wege. Pro Weg findest Du, welche Pilgerführer es gibt und die GPS-Tracks für die Wege haben …

Infomaterial Weiterlesen »

Beate Steger - www.pilgerwissen.de

Anreise

Vielleicht hast Du ja schon von der großartigen Internetseite www.rome2rio.com/de/ gehört? Damit schaue ich immer zuerst, welche Vorschläge die haben, um von A nach B zu kommen. Dabei werden alle gängigen Verkehrsmittel berücksichtigt, Auto, Bus, Zug, Flugzeug, nur zu Fuß fehlt 🙂 . Für meine Eingabe Wiesloch (wo ich wohne) nach Porto, Portugal, wo ich …

Anreise Weiterlesen »

Beate Steger - www.pilgerwissen.de

Anfangen

Aller Anfang ist schwer. Aber wenn Du den Entschluss gefasst hast, Dich auf den Weg zu machen, ist eigentlich schon der erste Schritt getan. Wie geht es Dir? Vielleicht geht es Dir gerade schlecht, Du bist krank, oder hast eine Krankheit überwunden. Eine Trennung liegt hinter Dir, ein geliebter Mensch hat Dich verlassen. Es gibt …

Anfangen Weiterlesen »

Folge 006 – Hans-Jörg Bahmüller – Für Pilger da sein

Meinen Pilgerfreund Hans-Jörg Bahmüller aus Winnenden kenne ich seit 2009. Wir dokumentieren die Jakobswege in Deutschland und Europa, wobei zugegebenermaßen Hans-Jörg die meiste Arbeit macht :-). Hans-Jörg ist kein Pilger im klassischen Sinne. Er läuft nicht von irgendeinem Anfang nach Santiago de Compostela. Wenn Hans-Jörg “pilgert”, dann um für andere Pilger da zu sein. Zusammen …

Folge 006 – Hans-Jörg Bahmüller – Für Pilger da sein Weiterlesen »

Folge 004 – Wolfgang Steffen – Krise als Chance

Die vierte Folge ist eigentlich die Erste. Wolfgang Steffen war mein erster Gesprächspartner. Er ist Ehrenpräsident der Jakobusgesellschaft Rheinland Pfalz Saarland e.V., die er mitgegründet hat. Er lebt in einem selbst mitaufgebauten Wohnprojekt mehrerer Generationen in St. Arnual, dem ältesten Stadtteil Saarbrückens. Der studierte Theologe wollte eigentlich Priester werden, doch das Gerhorsamsgelübde machte ihm einen …

Folge 004 – Wolfgang Steffen – Krise als Chance Weiterlesen »

Folge 003 – Marlies – Draussen sein!

Für meinen dritten Podcast habe ich mit Marlies gesprochen. Wir haben uns zufällig im Sommer 2021 kurz vor Monsheim getroffen, auf dem Jakobsweg Klosterroute Worms-Metz. Ich war am Erkunden des Pilgerwegs für meinen neuen Pilgerführer, den ich über die Klosterroute geschrieben habe. Und Marlies war auf einer ihrer unzähligen Tageswanderungen, die sie gerne auf Pilgerwegen …

Folge 003 – Marlies – Draussen sein! Weiterlesen »