Folge 007 – Paul GeiĂźendörfer – Vater der deutschen Jakobswege
Paul GeiĂźendörfer war evangelischer Gemeindepfarrer am MĂĽnster in Heilsbronn, als er Anfang der 1990er Jahre die deutschen Jakobswege der Neuzeit “entdeckte”. Sicherlich gab es die vorher schon, es gab sogar schon Jakobusgesellschaften. Doch ein Wegenetz, eine Verbindung zwischen den Städten und Regionen, die war vorher noch nicht so da. Ich spreche mit Paul GeiĂźendörfer ĂĽber …
Folge 007 – Paul GeiĂźendörfer – Vater der deutschen Jakobswege Weiterlesen »