jakobsweg

Bildnis Jakobus in der Pilgerherberge von Rates auf dem portugiesischen Jakobsweg

Jakobus der Ältere

Mit ihm fing alles an, bzw. um ihn dreht sich eigentlich alles. Gäbe es sein “Grab” nicht in Santiago de Compostela, gäbe es keinen Jakobsweg. „Dies war der Körper des Heiligen Jakobus“ steht auf der Papierrolle, die Jakobus in der rechten Hand hält, in der Kirche Santiago Apostolo in Padrón, Spanien. Das ist nicht der …

Jakobus der Ältere Weiterlesen »

Blick auf die kleine Hafenstadt Barfleur in der Normandie

Jakobswege in Europa

Auf der Internetseite www.jakobswege-europa.de findest Du Informationen über alle 30 Jakobswege in Europa mit Detailseite pro Weg, mit einem Überblick zum Wegeverlauf, Alternativrouten, kostenlosen GPS-Tracks, Ortstabellen und Entfernungsangaben, Links zu den Machern der Wege und Infos zu vorhandenen Pilgerführern. Die Karte kann, so wie sie hier zu sehen ist, auch in meinem Shop als Poster …

Jakobswege in Europa Weiterlesen »

Pilgerin mit rotem Rucksack läuft entlang eines Getreidefeldes

Jakobswege in Deutschland

Auf der Internetseite www.deutsche-jakobswege.de findest Du Informationen über alle 30 Jakobswege in Deutschland, die von den Deutschen Jakobusgesellschaften als sogenannte Hauptwege klassifiziert wurden. Zu jedem Weg gehört eine Detailseite mit einem Überblick zum Wegeverlauf, Alternativrouten, kostenlosen GPS-Tracks, Ortstabellen und Entfernungsangaben, Links zu den Machern der Wege und Infos zu vorhandenen Pilgerführern. Die Tracks und die …

Jakobswege in Deutschland Weiterlesen »

Heike Götz ist die Expertin für die Via Baltica

Folge 008 – Heike Götz – Expertin für die Via Baltica

Heike Götz, Moderatorin beim NDR, meist mit einem roten Fahrrad bei der “Landpartie” im Norden unterwegs, schnürt auch sehr gerne die Wanderschuhe und pilgert zusammen mit ihrem Mann Detlef auf Jakobs- und Pilgerwegen in Deutschland und weltweit. In unserem Gespräch erzählt sie von Jakobswegen in Spanien, von Wegen in Deutschland – mal eben schnell zu …

Folge 008 – Heike Götz – Expertin für die Via Baltica Weiterlesen »

Jakobsweg mit typischer Wegstele auf dem Camino Finisterre in Galizien, Spanien

Pilgern und Pilgerwege

Laut Duden ist ein Pilgerweg dadurch gekennzeichnet, weil er von Pilgern begangen wird. Und was ist dann ein Pilger, eine Pilgerin? Auch wieder laut Duden jemand, der aus Frömmigkeit einen Weg zu einer besonders verehrten Stätte macht. Und der Jakobsweg ist auch ein Pilgerweg, mit dem wichtigen Punkt, dass er in Santiago de Compostela am …

Pilgern und Pilgerwege Weiterlesen »

Beate Steger sitzt auf dem Boden mit ihrem roten Deuter Rucksack neben sich

Rucksack

Seit 2012 bin ich nur noch mit Deuter Rucksäcken unterwegs, von daher ist da meine Meinung jetzt vielleicht ein bisschen einseitig. Aber diese Rucksäcke haben sich für mich als ideal erwiesen. Ich habe verschiedene Größen im Gebrauch, je nachdem, wie lange und zu welcher Jahreszeit ich unterwegs sein möchte. Rückblick Bei meiner ersten Pilgerreise zu …

Rucksack Weiterlesen »

blauer Rucksack und Pilgerstab lehnen an einer hölzernen Brücke

Mitnehmen

Ich sage das jetzt nur zu mir (weil ich das gar nicht oft genug hören kann) und Du kannst es auch für Dich verwenden, wenn es passend ist: Eher zu wenig, als zu viel! Wir sind, sofern wir auf Jakobswegen in Europa pilgern, in der Zivilisation unterwegs, wo es von Zeit zu Zeit Einkaufsmöglichkeiten gibt …

Mitnehmen Weiterlesen »

Beate Steger mit blauem Rucksack hält die Pilgerurkunde in die Kamera

Compostela

Die Compostela = Pilgerurkunde ist für die Spanierinnen und Spanier sehr wichtig geworden und werden z.B. von manchen Firmen gerne in den Bewerbungsunterlagen gesehen. Vielleicht erklärt das auch das Rennen um die Stempel im Pilgerausweis, damit man dann endlich seine Compostela bekommen kann. Aber die anderen Nationen stehen da ja den Spaniern in nichts nach. …

Compostela Weiterlesen »