Pilgerwege

Pilgerwege sind Wege, die keine Jakobswege sind, aber ab und an schon auf Pfaden des Jakobswegs verlaufen können. In der Regel handelt es sich um Wege anderer Heiligen oder um Themenwege mit einem religiösen oder spirituellen Thema.

Via Francigena

Auf dem Jakobsweg Breisach-Cluny/Taizé sehe ich zwischen Fondremand und Gy auch ein Wegzeichen der Via Francigena. Die Via Francigena bezeichnet die Wege, die nach Rom führen. Die komplette Route beginnt in Canterbury und geht nach Rom. Infos dazu, allerdings nur in Englisch, hier: https://www.viefrancigene.org/en

Blick auf die kleine Hafenstadt Barfleur in der Normandie

Jakobswege in Europa

Auf der Internetseite www.jakobswege-europa.de findest Du Informationen über alle 30 Jakobswege in Europa mit Detailseite pro Weg, mit einem Überblick zum Wegeverlauf, Alternativrouten, kostenlosen GPS-Tracks, Ortstabellen und Entfernungsangaben, Links zu den Machern der Wege und Infos zu vorhandenen Pilgerführern. Die Karte kann, so wie sie hier zu sehen ist, auch in meinem Shop als Poster …

Jakobswege in Europa Weiterlesen »

Pilgerin mit rotem Rucksack läuft entlang eines Getreidefeldes

Jakobswege in Deutschland

Auf der Internetseite www.deutsche-jakobswege.de findest Du Informationen über alle 30 Jakobswege in Deutschland, die von den Deutschen Jakobusgesellschaften als sogenannte Hauptwege klassifiziert wurden. Zu jedem Weg gehört eine Detailseite mit einem Überblick zum Wegeverlauf, Alternativrouten, kostenlosen GPS-Tracks, Ortstabellen und Entfernungsangaben, Links zu den Machern der Wege und Infos zu vorhandenen Pilgerführern. Die Tracks und die …

Jakobswege in Deutschland Weiterlesen »

Gelbes Kreuz auf rotem Grund, das den Mantel des Heiligen St. Martin repräsentieren soll

Martinusweg – Via Sancti Martini

Der Martinusweg ist dem Heiligen St. Martin von Tours, der den Mantel teilte, und den wir alle von den Martinsumzügen her kennen, gewidmet. Der Weg verläuft vom Geburtsort des Hl. Martin in Szombathely, Ungarn über Österreich, Deutschland, Luxemburg und Belgien zum Sterbeort des Heiligen, nach Tours in Frankreich. Der Weg ist noch nicht komplett beschildert …

Martinusweg – Via Sancti Martini Weiterlesen »

Wegzeichen Ulrikaweg neben Schildern zum Bodenseeradweg

Ulrikaweg

Manchmal glaube ich wirklich, ich werde von ihnen angezogen: Wegzeichen oder Jakobsmuscheln, die auf einen Pilgerweg oder Jakobsweg hindeuten. Ich war gerade in Überlingen, weil ich im dortigen Augustinum einen Vortrag halten durfte. Ich hatte noch ein bisschen Zeit und ging hinunter zum Bodensee und falle fast über ein Wegzeichen des Ulrikaweges. Der war da …

Ulrikaweg Weiterlesen »