Jakobus-Statue in der Jakobskirche in Padron Spanien
„Dies war der Körper des Heiligen Jakobus“ steht auf der Papierrolle, die Jakobus in der rechten Hand hält, in der Kirche Santiago Apostolo in Padrón, Spanien.
„Dies war der Körper des Heiligen Jakobus“ steht auf der Papierrolle, die Jakobus in der rechten Hand hält, in der Kirche Santiago Apostolo in Padrón, Spanien.
Auch in Barfleur in der Normandie beginnt ein Jakobsweg, der Richtung Mont-St-Michel und weiter nach St.Jean-Pied-de-Port führt
In der Kirche St. Martinus in Schwaigern zeigen die Glasfenster das Leben des Heiligen Martin, hier die berühmte Manteilteilung
Die Schüler Theodor und Athansius bringen Jakobus’ Leichnam per Boot nach Padrón, so gesehen in der Jakobskirche von Padrón.
Heike Götz am Hafen in Hamburg, im Hintergrund die Elbphilharmonie
Pilgerweg Harzer Klosterwanderung
Die Kirche Maria Himmelfahrt in Zukowo (Zuckau) gehört zum Klosterkomplex der Prämonstratenserinnen
In Oliwa an der Jakobskirche ist noch ein mutmachender Meilenstein mit der Angabe, wie weit es nach Santiago de Compostela ist
auf dem pommerschen Jakobsweg an der Ostseeküste
Die Karte gibt einen Überblick über die 30 Hauptwege in Europa